Hamburger Künstlerin, Katja von Bauske, Soulfeeding Acoustic Pop
Ausgelöst durch eine Zufallsbegegnung mit einer Straßenmusiker-Band in Seoul entstand das 1. Album der Hamburger Musikerin an 8 Orten, in 7 Ländern und auf 3 Kontinenten. Herausgekommen ist eine einzigartige Klangreise, bei der jeder Song nach dem jeweiligen Ort klingt.
Ihr mittlerweile 3. Album „Project New Earth“ (noch unveröffentlicht), gefördert von der Initiative Musik, entstand in Kollaboration mit einem isländischen Studio und Musikern aus Island.Es verbindet ursprüngliche und zukünftige Welten. Texte mit metaphysisch angehauchten Fantasy-Elementen und spirituellen Einsichten verleihen den Songs einen gewissen Zauber à la Herr der Ringe.
Bio Katja:
Die ursprüngliche Idee der Hamburger Singer Songwriterin Katja von Bauske war es ein weltumspannendes Konzeptalbum umzusetzen. Jenes Debüt Album „Projekt Weltweit“ erschien im März 2020. Jeden der Songs setzte sie in einer anderen Metropole mit lokalen Musikern um, um deutschen Songs jeweils ein neues Soundbett zu verschaffen. Gleich mit der Debüt-Single wurde sie vom NDR Fernsehen in 2019 für Studioaufnahmen bis nach Los Angeles begleitet. Die 30-minütige Reportage, „Typisch! Die singende Flugbegleiterin“, wurde überregional mehrfach ausgestrahlt. Parallel erschienen in der Print-Presse Artikel u.a. in der BUNTE, SHZ und MÜNCHNER MERKUR. Alle sechs Musikvideos aus dem Debüt-Album „Projekt Weltweit“ liefen auf MTV in Rotation.
Katja von Bauske steht kurz vor der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Project New Earth“ welches von der Intiative Musik gefördert wurde. Dabei sind ihre drei Alben wie eine Trilogie Reise zu verstehen. Vom weltumspannenden Bandsound (Projekt Weltweit) über episch anmutende Orchestersongs (Project Change) hin zu isländisch anmutenden Songs mit spirituellem Tiefgang die eine Neue Erde ankündigen (Project New Earth).